Peter Pöschl ist ein langjährig erfahrener Meteorologe und arbeitet schon viele Jahre eng mit den Heissluftballonpiloten zusammen. Er ist ein äusserst zuverlässiger Fachmann. Er kennt die Freuden des Ballonfahrens und kann die Wetterlaunen und deren Tücken für die Ballonpiloten vorausschauend beurteilen: Ob Ballonfahrten gemacht werden können, hängt immer sehr stark vom Wetter ab!
Aber auch wenn die Sonne scheint und der Himmel blau ist, starten die Ballonpiloten nur, wenn es auch die Windverhältnisse zulassen. Bei der Ballonwoche in Arosa kommt noch dazu, dass er Anlass im Winter stattfindet!
In diesem Jahr sind gleich zwei wichtige Voraussetzungen für sichere Ballonfahrten nicht gegeben: Es sind Niederschläge vorausgesagt, was die Präparation der Startplätze stark erschweren würde. Zu erwartende starke (Föhn-)Winde mit Böen verunmöglichen ausserdem sichere Starts und Landungen.
So hat der Vorstand des Ballonclubs Arosa, nach Rücksprache mit Peter Pöschl beschlossen, die Ballonwoche Arosa 2025 abzusagen. Wir hoffen darauf, dass Petrus uns im 2026 besser gesinnt sein wird.